Die Awards beziehen sich auf die Produkte und Lösungen selbst sowie auf deren Einsatz in der Praxis und die dafür verantwortlichen Mitarbeiter. Die Auszeichnungen werden an einem Gala-Abend im November in London vergeben und beruhen ausschließlich auf den Stimmabgaben der Leserschaft der Print-und Online-Veröffentlichungen von Angel Business Communications.
  Die Nominierungen begannen am 22. Juli. Die Stimmabgabe im Internet findet vom 11. Oktober bis zum 8. November statt. 
  25 Kategorien:
  END USER AWARDS – Alle Projekte müssen in der Region EMEA umgesetzt worden sein
   
  Aufnahmekriterien:
  -  Was war die treibende Kraft hinter dem Projekt? Welche geschäftlichen oder technologischen Herausforderungen mussten gelöst werden?
-  Wie ist die Lösung auf die Herausforderungen eingegangen und gibt es irgendwelche besonderen Aspekte, aufgrund derer sich die Lösung von anderen abhebt?
-  Welche größeren Herausforderungen sind während des Projekts aufgekommen und wie wurden sie überwunden?
-  Welche spürbaren Auswirkungen gab es infolge der Umsetzung des Projekts auf das Unternehmen.
 Kategorien:
   
  -  Öffentlicher Sektor – Projekt des Jahres
-  Privater Sektor – Speicherprojekt des Jahres
-  Öffentlicher Sektor – Virtualisierungsprojekt des Jahres
-  Privater Sektor – Virtualisierungsprojekt des Jahres
-  Öffentlicher Sektor – Cloud-Projekt des Jahres
-  Privater Sektor – Cloud-Projekt des Jahres
 CHANNEL AWARDS – Die eingetragenen Unternehmen müssen in der Region EMEA ansässig sein
   
  Aufnahmekriterien:
  -  Wie lange ist das Unternehmen bereits auf dem Markt für IT-Services und IT-Lösungen in der Region EMEA tätig?
-  Wurden im letzten Jahr wichtige Projekte fertiggestellt, die die Eignung des Kandidaten für diesen Award belegen?
-  Über welche wesentlichen Akkreditierungen für Anbieter bzw. für die Branche verfügt der Kandidat?
-  Welche Anerkennungen hat der Kandidat von seinen Kunden und/oder Technologiepartnern erhalten?
 Kategorien:
  -  Mehrwertdienste – Distributor des Jahres
-  Mehrwertdienste – Reseller/System-integrator des Jahres
-  Managed Services – Anbieter des Jahres
-  Anbieter-Reseller – Vertriebsprogramm des Jahres
 TECHNOLOGY AWARDS– Alle Produkte müssen seit Januar 2013 in der Region EMEA ausgeliefert werden.
   
  Aufnahmekriterien:
  -  Welches sind die Hauptunterscheidungsmerkmale bzw. die Alleinstellungsmerkmale Ihres Produkts/Ihrer Lösung?
-  Welche spürbaren Auswirkungen hat Ihr Produkt/Ihre Lösung auf den Markt und Ihre Kunden?
-  Welches sind die hauptsächlichen Merkmale, die Ihr Produkt/Ihre Lösung von denen Ihrer primären Wettbewerber unterscheiden?
-  Nennen Sie unterstützende Zitate und/ oder Anwendungsfälle, die den Wert dieses Produkts/dieser Lösung für Ihre Kunden/Partner belegen.
  
  Kategorien:
  Speicher
  -  Sicherung und Wiederherstellung/ Archivierung – Produkt des Jahres
-  Mehrstufige Speicher – Produkt des Jahres
-  Solid State-Speicher – Produkt des Jahres
-  Speicherverwaltung – Produkt des Jahres
-  Speicher – Unternehmen des Jahres
  
  Virtualisierung
  -  Desktop-Virtualisierung (VDI) – Produkt des Jahres
-  Speichervirtualisierung – Produkt des Jahres
-  Netzwerkvirtualisierung – Produkt des Jahres
-  Virtualisierungsverwaltung – Produkt des Jahres
-  Virtualisierung – Unternehmen des Jahres
 Cloud
  -  IaaS – Lösung des Jahres
-  SaaS – Lösung des Jahres
-  PaaS – Lösung des Jahres
-  Cloud-Sicherheit – Produkt des Jahres
-  Cloud – Unternehmen des Jahres
 Nominierungen sind in englischer Sprache einzureichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.svcawards.com